Fundorte
Neben dem klassischen Fundorten Solnhofen und Eichstätt gibt es noch viele weiterer Fundorte. All diese unterscheiden sich zum Teil erheblich, weshalb heute oftmals vom "Solnhofen der Regionen" gesprochen wird, da jeder Fundort einzeln betrachtet werden muss.
Fossilien
Mittlerweile sind über 700 verschiedene Tier und Pflanzenarten aus dem Plattenkalk bekannt, und es ist sicherlich anzunehmen das es noch mehr werden. Neben Fischen, Krebsen, Weichtieren und anderen sind es gerade die Landtiere welche besonders interessant sind.
Lebensraum
Die Rekonstruktion des damaligen Lebensraumes wurde im Laufe der Zeit immer wieder überarbeitet und erweitert, so dass man heutzutage in der Lage ist ein relativ genaues Bild zu zeichnen.
Geologie
Es handelt sich bei diesen Vorkommen um so genannte Lagerstätten. Damit ist im Paläontologischem Sinne ein Fundort gemeint welcher durch seinen Artenreichtum und Erhaltung besonders hervorsticht.
|