Solnhofen-Fossilien.de
Startseite Fundorte Lebensraum Fossilien Geologie

Fossil: Leptolepides sprattiformis BLAINVILLE, 1818

 

Biologische Information:

Fundort Information:
Ordnung:Fische (Pisces)Fundort:Eichstätt allgemein
Grösse:5,9 cmAlter:150,8 - 152 +/- 2 Mio. Jahre

 

 

Beschreibung der Art:

Leptolepides ist neben Tharsis der häufigste Fisch aus dem Plattenkalk, welcher 6 cm Größe erreichen kann. Der Name kann als "sprottenähnlicher Zartschupper" übersetzt werden. Die Rückenflosse etwa in der Körpermitte liegend, die Genitalflossen gegenüber. Die Afterflosse ist niedrig, in dem hinteren Körperdrittel liegend. Die Schwanzflosse ist mäßig tief gespalten. Neben Einzelfunden gibt es auch die sogenannten "Flischli-Flinz", Massenansammlungen dieser Art.


Leptolepides sprattiformis Bild ©
 
 
 
Copyright © 2023 Martin Sauter.
Kontakt  |  Impressum  |  Links